Trotz hoher Standard-Qualitäten gibt es ein paar Punkte bei Harthölzern, die Sie beachten müssen, da man die natürlichen Eigenschaften von Holz nicht umgehen kann. Betroffen sind alle gängigen Hartholz-Terrassendielen wie: Bangkirai, Massaranduba, Garapa, Bilinga, Colorada, Cumaru, Bongossi, Ipé etc. „Was Sie über Hartholz wissen sollten…“ weiterlesen
Die richtige Schraube für meine Holzterrasse…
Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen der herkömmlichen und der verdeckten Befestigung. Je nach dem, ob die Schraubköpfe sichtbar sein sollen oder ob Sie das natürliche Holzbild pur erleben wollen, stehen Ihnen verschiedene Produkte zur Auswahl. Weitere Informationen zur unsichtbaren Verschraubung finden Sie hier.
Damit dem Bau Ihrer neuen Holzterrasse nichts im Wege steht, sollten Sie folgende Punkte bei der Schraubenauswahl beachten: „Die richtige Schraube für meine Holzterrasse…“ weiterlesen
Pflege einer Holzterrasse
Harthölzer sind sehr langlebig und beständig, jedoch sehen diese ohne die richtige Pflege nach einigen Jahren nicht mehr so gut aus wie im Verbauzustand. Um Ihre Holzterrasse lange neuwertig aussehen zu lassen ist eine gewisse Pflege notwendig. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, haben Sie lange Freude an Ihrer Holzterrasse. „Pflege einer Holzterrasse“ weiterlesen
Terrassenprofile – Vor- und Nachteile…
Nachdem Sie sich für eine Holzart entschieden haben ist es nun an der Zeit sich über das Sichtprofil der Terrassendiele Gedanken zu machen. In der Regel stehen Ihnen 3 bis 4 verschiedene Profilarten zur Verfügung. Im Prinzip unterscheiden sich diese aber nicht in der Rutschfestigkeit. Egal welches Profil, mit der richtigen Pflege wird Ihre Hartholzterrasse nicht rutschig. Mit folgender Auflistung geben wir Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe und stellen die Eigenschaften der einzelnen Profile dar. „Terrassenprofile – Vor- und Nachteile…“ weiterlesen
WPC perfekt für Außenflächen!
Formstabil, witterungsbeständig, pflegeleicht und resistent gegen Umwelteinflüsse ausschlaggebende positive Eigenschaften, die für einen langjährigen Einsatz in einem Garten unerlässlich sind. Und genau diese Eigenschaften finden sich in der WPC (Wood Plastic Composite) Diele wieder. Diese neuartigen Dielen verbinden natürliche Holzoptik und synthetische Langlebigkeit und sind dabei zu 100% aus Recycling Material. „WPC perfekt für Außenflächen!“ weiterlesen
Colorada, das bessere Bangkirai?
Colorada ist ein Hartholz mit Wuchsgebieten im nördlichen Südamerika. Es wird immer häufiger anstelle des altbekannten Bangkirai verwendet. Der Colorada Baum kann Höhen von 27 bis 37 m erreichen. Das Kernholz ist rosa-braun bis rot-braun und hat eine feine Struktur, welches zu einer splitterfreien Oberfläche führt. „Colorada, das bessere Bangkirai?“ weiterlesen
Unsichtbare Befestigung
Befestigungssysteme jeglicher Form sind im Terrassenbau immer mehr von Bedeutung. Die so genannten verdeckten Befestigungen werden von vielen Herstellern in diversen Ausführungen und Varianten angeboten. Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung ein wenig zur Seite zu stehen, möchten wir Ihnen gerne in diesem Eintrag die wichtigsten Voraussetzungen für die perfekte Montage einer Holzterrasse erläutern. „Unsichtbare Befestigung“ weiterlesen
Aufbau einer Holzterrasse
Eine Hartholzterrasse aufzubauen ist nicht ganz einfach, wenn man aber die Kniffe kennt läßt sich auch Bangkirai oder ähnliches Hartholz als Privatperson gut bearbeiten.
Zuerst ist das wichtigste, dass der Untergrund gerade und fest ist. Die Unterkonstruktion kann zwar direkt auf den Mutterboden gelegt werden, empfohlen wird aber eine Schicht Kies, Waschbetonplatten oder Gummiuntersetzer zu verlegen. Mehr Info auf wood-lounge.de oder hartholz.de. „Aufbau einer Holzterrasse“ weiterlesen
Bangkirai als Terrassenbelag
Jeder der sich mit dem Bau einer Holzterrasse beschäftigt, ist wahrscheinlich auch auf das Holz Bangkirai gestoßen. Leider hat Bangkirai in den letzten Jahren sehr an Qualität einbüßen müssen. Das Holz enthält Wurmlöcher, Farbunterschiede und ist oftmals schon verdreht bevor es beim Kunden daheim ist. „Bangkirai als Terrassenbelag“ weiterlesen