Nachdem Sie sich für eine Holzart entschieden haben ist es nun an der Zeit sich über das Sichtprofil der Terrassendiele Gedanken zu machen. In der Regel stehen Ihnen 3 bis 4 verschiedene Profilarten zur Verfügung. Im Prinzip unterscheiden sich diese aber nicht in der Rutschfestigkeit. Egal welches Profil, mit der richtigen Pflege wird Ihre Hartholzterrasse nicht rutschig. Mit folgender Auflistung geben wir Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe und stellen die Eigenschaften der einzelnen Profile dar.
Fein gerillt: Dieses Profil findet vor allem in Süddeutschland großen Gefallen. Es ist gut Barfuss begehbar und lässt sich gut ölen. Die Maserung des Holzes kommt hier relativ gut zum Vorschein. Auch das Bürsten und Abwaschen ist bei diesem Profil einfach.
Grob genutet: Das grobe Terrassenprofil wird am Häufigsten verwendet. Die spezielle Profilierung ergibt ein homogenes Farbbild, welche fast jede Diele farblich gleich erscheinen lässt (abhängig von der Holzart). Wichtig ist, dass dieses Profil sehr robust ist und gerade im gewerblichen Bereich die Nutzungsdauer erhöht.
Glatt gehobelt: Eine Terrasse aus glatt gehobelten Hartholz-Terrassendielen ist für viele unserer Kunden ein absolutes Muss. Das glatte Profil lässt sich wunderbar ölen und pflegen. Sie sollten sich aber bewusst sein, dass Sie ohne die typischen Rillen jedes Merkmal des Holzes genau sehen. Leichte Haarrisse oder Drehwuchs kommen hier in der Regel vor. Wir empfehlen bei glatten Terrassendielen eine unsichtbare Befestigung, da Ihnen die Schraubköpfe hier besonders ins Auge stechen.
Französisches Profil: Wer seiner Terrasse eine ganz besondere Note verleihen möchte, der entscheidet sich für das so genannte französische Profil. Dieses ist im Prinzip eine Mischung aus dem glatten und dem fein gerillten Profil und verbindet beide Vorteile.
Sonderwünsche: Da wir nicht, wie andere Händler, unsere Ware bei diversen Lieferanten zukaufen, sondern selbst produzieren, können wir auf Ihre individuellen Wünsche eingehen. Schicken Sie uns einfach ein Muster oder eine Skizze mit dem entsprechenden Profil und wir zeigen Ihnen unsere Möglichkeiten.
Eine Antwort auf „Terrassenprofile – Vor- und Nachteile…“