Pflegeöle und ihr Nutzen

So schön unsere Holzterrassen auch sein mögen, so benötigen sie doch auch eine regelmäßige Pflege, um diese Schönheit zu bewahren.

Diese regelmäßige Pflege  soll sie zum Beispiel vor Schimmelbefall schützen und den natürlichen Farbton ihrer Terrasse zu erhalten. Das Holz muss Temperaturschwankungen, Wasser und Insektenbefall widerstehen, ohne Pflege führt dies auf lange Sicht zu Rissen. Weiterhin gibt sie Ihnen ein gutes Gefühl, wenn sie öfter  barfuß auf Ihrer Terrasse unterwegs sind.

Eine gut gepflegte Holzterrasse hat natürlich auch Wertvorteile und eine erhöhte Lebenserwartung im Vergleich mit einer vernachlässigten Holzterrasse.

In unserem Shop finden sie deshalb diverse Pflegeprodukte, die eben diesen Ansatz verfolgen. Unter anderem auch den Hartholz-Entgrauer um vernachlässigte Stellen wieder aufzupolieren und neben diesem natürlich auch die traditionellen Pflegeöle in Natur und Janda.

Ihre Holzterrasse wird Ihnen diese regelmäßige Investition mit einer langanhaltenden natürlichen Schönheit und einer hohen Qualität danken.

Ihr wood-lounge.de Team

 

4 Antworten auf „Pflegeöle und ihr Nutzen“

    1. Sehr geehrter Herr Willer,
      das „normale“ UV-Pflegeöl ist spezielle für den Einsatz auf Terrassen aus Hartholz ausgerichtet. Die Aufgabe des Pflegeöls ist es, die Hölzer wie Bangkirai oder Massaranduba vor der UV-Strahlung der Sonne zu schützen. Durch die Sonnenstrahlen nimmt jedes Holz mit der Zeit einen gräulichen Farbton an, die sogenannte Patina. Diese Patine entsteht dadurch, dass an der Oberfläche der Holzbaustein Lignin, in einer Schicht, die weit unter einem Millimeter stark ist, zersetzt und ausgewaschen wird. Das Lignin hat Einfluss auf die bräunliche Farbe des Holzes. Mit Verlust des Lignins verblasst auch die holztypische Farbe. Um diesen Vorgang zu verhindern und die frische Farbe der Holzterrasse zu erhalten, wird empfohlen die Terrasse mit dem Holzöl zu behandeln. Die Beschaffenheit des Öls ist weiterhin so gewählt, dass die Schutzwirkung auch durch die Nutzung der Terrasse nicht zu schnell nachlässt.

      Das Janda Relax Pflegeöl ist ein Mittel das direkt für den Einsatz auf Gartenmöbeln aus Holz entwickelt ist. Dieses Holzöl schützt die Möbel vor den typischen Belastung wie UV-Strahlung, Verschmutzung und auch Schäden durch Bewitterung. Aufgabe dieses Holzöls ist es, die Gartenmöbel aus Hölzern wie Teak oder Merbau möglichst lange optisch frisch und die Oberfläche glatt, sauber und für den Hautkontakt ansprechend zu erhalten.
      Ihr Wood-Lounge Team

    1. Sehr geehrter Guenni,

      es empfiehlt sich, ein Pflegeöl mindestens 2mal im Jahr auf die Holzterrasse oder die Gartenmöbel aufzutragen. Das Öl muss vollflächig dünn aufgetragen werden. Wird das Holz das erste Mal behandelt und zieht das Öl an einigen Stellen stark ein, kann diese Stelle zur Sicherheit nochmals nachbehandelt werden. Häufig wird angenommen, dass das Terrassenholz mit einer besonders dicken Schicht Pflegeöl besser und länger geschützt ist. Die ist jedoch ein Irrtum. Es kann sogar zu negativen Effekten kommen wie getrockneten Öl-Tropfen oder Öl-Nestern in Fugen.

      Für eine Terrasse ist das UV-Pflegeöl zu empfehlen. Es ist weniger die Holzart ob nun Bangkirai ,Bilinga,Ipé oder Massaranduba entscheidend, als der Verwendungszweck des Holzes. Das UV-Pflegeöl ist speziell gegen die Beanspruchungen entwickelt, die auf eine Holzterrasse wirken.
      Ihr Wood-Lounge Team

Schreibe einen Kommentar