Formstabil, witterungsbeständig, pflegeleicht und resistent gegen Umwelteinflüsse ausschlaggebende positive Eigenschaften, die für einen langjährigen Einsatz in einem Garten unerlässlich sind. Und genau diese Eigenschaften finden sich in der WPC (Wood Plastic Composite) Diele wieder. Diese neuartigen Dielen verbinden natürliche Holzoptik und synthetische Langlebigkeit und sind dabei zu 100% aus Recycling Material.
Zusammengesetzt werden die WPC Dielen aus Sägespänen, Reishülsen und Kunststoff, wobei das Holz der Sägespäne zu 100% FSC-Zertifiziert ist. Damit entspricht der Werkstoff sowohl höchsten Qualitätsansprüchen, als auch strengen ökologischen Anforderungen.
Es handelt sich um eine neue Werkstoffgruppe, die sich derzeit weltweit mit hohen Zuwachsraten dynamisch entwickelt. Ein allgemein akzeptierter deutscher Begriff hat sich bislang nicht etablieren können. Die wörtliche deutsche Übersetzung von WPC lautet: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe.
Die Verarbeitung der WPC-Dielen ist für keinen Heimwerker ein Problem. Die Dielen können mühelos mit herkömmlichen Holzwerkzeugen bearbeitet werden. Die Verlegung erfolgt in der Regel mit unsichtbaren Montageclips, es können jedoch auch Edelstahlschrauben verwendet werden (sichtbare Verschraubung). Vom Grundaufbau wird eine WPC Terrasse genau wie eine herkömmliche Holzterrasse aufgebaut (siehe Anleitung).
Der ganz entschiedene Vorteil liegt jedoch darin, dass WPC Dielen maschinell gefertigt werden, und demnach keine Fehler wie Astlöcher, Schwund. Drehwuchs, Risse etc. den Aufbau erschweren. Weil auch uns die guten Eigenschaften überzeugt haben, haben wir uns entschieden, ab diesem Jahr ebenfalls WPC Dielen in unser Lieferprogramm aufzunehmen.Vom Unterkonstruktionsbalken bis zum Montageclip können Sie alles bei uns kaufen, was zum erstellen einer WPC-Terrasse notwendig ist. Onlineshop und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite wood-lounge.de.