Befestigungssysteme jeglicher Form sind im Terrassenbau immer mehr von Bedeutung. Die so genannten verdeckten Befestigungen werden von vielen Herstellern in diversen Ausführungen und Varianten angeboten. Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung ein wenig zur Seite zu stehen, möchten wir Ihnen gerne in diesem Eintrag die wichtigsten Voraussetzungen für die perfekte Montage einer Holzterrasse erläutern.
Warum eine unsichtbare Befestigung? Ein sehr wichtiger Aspekt hierbei ist das optische Erscheinungsbild Ihrer Holzterrasse. Viele Kunden möchten das einzigartige Gesamtbild der Terrassendielen nicht durch sichtbare Schraubköpfe beeinträchtigen und das Terrassenholz pur erleben.
Auch konstruktiv ist eine verdeckte Befestigung durchaus zu empfehlen. Sie haben keine erhobenen Schraubköpfe oder Absplitterungen, an denen Sie sich Barfuss stoßen können (sehr wichtig im Pool- und Teichbereich) und Sie bohren keine Fremdkörper durch das Holz, an denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann. Worauf muss ich bei dem Kauf achten?
Es gibt 3 wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, damit Sie das optimale System wählen und Sie mit Ihrer Holzterrasse über einen langen Zeitraum viel Freude haben.
- Material: Alle Harthölzer enthalten den natürlichen Inhaltsstoff Gerbsäure. Dieser reagiert mit verzinkten Metallen und es führt zu unansehnlichen grau-schwarzen Verfärbungen auf den Dielen. Kunststoffe werden durch die auftretenden Temperaturschwankungen nach mehreren Jahren spröde und rissig, sodass auch diese nicht die Lebensdauer der Terrassendiele überstehen werden. Die einzig richtige Wahl ist hier ein System komplett aus Edelstahl.
- Art der Befestigung: Es gibt sehr unterschiedliche Systeme, die sich nicht nur im Material, sondern auch in der Art der Befestigung unterscheiden. Grundsätzlich gilt, dass die Befestigungselemente auf der Breitseite der Diele (meist 14,5 cm) an mindestens 2 Punkten fest verbunden sind. Diese Verbindung sollte aber auf keinen Fall an den Längsseiten erfolgen, da sich durch das Quellen und Schwinden des Holzes (Jahreszeit abhängig) diese Befestigung irgendwann lösen wird.
- Montagewerkzeuge: Man unterscheidet zwischen geschlossenen Systemen (Komplettsystemen) und Systemen bei denen Sie noch zusätzliche Spezialwerkzeuge oder Schrauben benötigen. Dies wirkt sich massiv auf den Preis aus.
Hier noch einmal alle wichtigen Punkte zusammengefasst: Ausschließlich Edelstahl verwenden. Die Befestigungselemente sollten von unten an die Dielen angebracht werden, nie von der Seite. Nur geschlossene Systeme inkl. Bits, Schrauben und Montageanleitung wählen.
Wir haben viele Systeme unterschiedlicher Hersteller getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen, das SIHGA DIELENFIX System zu vertreiben. Dieses System bietet alle vorgenannten Vorteile und sichert Ihnen eine lange Haltbarkeit.
Vorteile gegenüber vergleichbaren Produkten: Extrem einfache Montage, Schrauben + Zubehör im Lieferumfang enthalten, variable Sichtfuge, perfekter konstruktiver Holzschutz, Material Edelstahl V2A.