Thermoholz Thermoesche nicht vergleichbar mit Bangkirai

Ein Einsatz unseres Thermoholzes setzt neue Akzente im Möbelbau.
Da alle Eigenschaften durchgehen im Holz sind, kann dieses Holz oft als Alternative zu
dunklen Holzarten eingesetzt werden.

Die meisten Farben, Öle, Lacke und Klebstoffen sind hier zu verwenden.
Besonders Öle wie Hartöl heben die dunklen Farbe und die Maserungen hervor.
Bei Verklebungen sollten etwas längere Anpresszeiten eingehalten werden.
Bitte fragen Sie Ihre Lieferanten nach deren Empfehlungen bezüglich Anstrichmittel
und Klebstoffe bei Thermoholz.

Für das Bearbeiten von Thermoholz sind saubere und scharfe Werkzeuge zu verwenden.
Bei Verschraubungen sollte vorgebohrt werden!Mehr Info auf wood-loung.de oder www.hartholz.de

Eine Antwort auf „Thermoholz Thermoesche nicht vergleichbar mit Bangkirai“

  1. Wie ist es mit Massaranduba oder Garapa?
    Welche Haltbarkeit hat Thermoholz?
    Ist das Holz widerstandfähiger gegen Witterung?
    Wird das nicht für Fassadenverkleidungen genommen?
    Gruß

Schreibe einen Kommentar